In Österreich wird auf den Verbrauch elektrischer Energie eine Elektrizitätsabgabe erhoben, die aktuell 0,015 Euro pro Kilowattstunde beträgt. Für den Zeitraum vom 1. Mai 2022 bis zum 31. Dezember 2024 wurde dieser Satz auf 0,001 Euro pro Kilowattstunde gesenkt.
Eisenbahnverkehrsunternehmen sind von dieser Abgabe nicht vollständig befreit, obwohl sie bereits erheblich in umweltfreundliche Technologien investieren. Die Abschaffung der Elektrizitätsabgabe für diese Unternehmen würde ihre Betriebskosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit der Bahn gegenüber anderen Verkehrsträgern stärken. Dies könnte zu einer Verlagerung des Verkehrs von der Straße auf die Schiene führen, was den CO₂-Ausstoß reduziert und somit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.
Abschaffung der Energieabgabe für Eisenbahnverkehrsunternehmen, um das Bahnfahren und den Güterverkehr auf der Schiene attraktiver zu machen.
Diese Seite wurde zuletzt am 3.3.2025 aktualisiert. Unser Maßnahmenmonitor wird laufend ergänzt. Änderungsvorschläge und Feedback gerne an team@klimadashboard.org.